Förderprogramm
Förderung einer Unternehmensberatung
Mit dem Programm können Sie sich Beratungsleistungen bezuschussen lassen.


Die Förderung richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Mit Hilfe eines Zuschusses zu den Beratungskosten sollen sie in die Lage versetzt werden, externen Rat bei anstehenden unternehmerischen Herausforderungen einholen zu können.
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) können eine Förderung von Unternehmensberatungen in Anspruch nehmen, wenn sie rechtlich selbständig und im Bereich der gewerblichen Wirtschaft oder der Freien Berufe am Markt tätig sind, ihren Unternehmenssitz und Geschäftsbetrieb in der Bundesrepublik Deutschland haben, weniger als 250 Personen beschäftigen und einen Jahresumsatz von nicht mehr als 50 Millionen Euro oder eine Jahresbilanzsumme von nicht mehr als 43 Millionen Euro haben.
Ziel des Bundesprogramms „Förderung von Unternehmensberatungen für KMU“ ist, die Erfolgsaussichten, die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit sowie die Beschäftigungs- und Anpassungsfähigkeit von kleinen und mittleren Unternehmen zu stärken.
Mit einer Beratung analysieren und empfehlen wir Maßnahmen, um Märkte zu erschließen, zu festigen und Unternehmensziele besser zu erreichen. Dabei betrachten wir vor allem Prozesse im Rahmen des Online-Marketing, der Öffentlichkeitsarbeit und zu technisch-organisatorischen Fragen bei der Projekt- und Unternehmensoptimierung.
Somit führen wir lokale Unternehmen sicher durch die Vielfalt der Marketing-, Vertriebs- und Kommunikationskanäle und begleiten Unternehmungen im digitalen Wandel.
Förderprogramm wird fortgeführt
Programm zur „Förderung unternehmerischen Know-Hows“
Vielfalt
Erfahrung
Was ist die BAFA
Unterschiede
Digitaler Wandel
Was sind BAFA Berater?
1. Erstgespräch
Beantragung, Beratungsförderung
2. Beginn
Inaussichtstellung, Beratungsbeginn
3. Durchführung
ausgewählte Themenberatung
4. Abschluss
Bericht, Rechnungslegung
5. Nachweise
Dokumente, Verwendungsnachweis
6. Förderung
Auszahlung Fördergeld
WIE wird gefördert?
WER kann gefördert werden?
WAS kann gefördert werden?
Fazit
Durch die Förderung können Sie für Ihr Unternehmen wertvolle Beratungsleistungen wahrnehmen, ohne diese komplett selbst zahlen zu müssen. Als bei der BAFA registriertes Beratungsunternehmen übernehmen wir hierfür nicht nur alle notwendigen Formalitäten, sondern liefern Ihnen eine kompetente und ergebnisorientierte Beratung mit dem nötigen Qualitätsmanagement. Gerne können Sie sich direkt bei dem BAFA informieren.
Neue Förderrichtlinie
Förderprogramm für Unternehmensberatungen wird fortgeführt!
Einfach per Online-Formular mit uns Kontakt aufnehmen und die BAFA-Anfrage für eine Inaussichtstellung einreichen.